Hans Arp – flecken im leeren | [Gedichte, Erzählungen, Reflexionen LTB 131] Aachen (Rimbaud Verlag) 2023 Herausgeber, Übersetzer, Vorwort, Bibliografie
Der Surrealismus in Belgien | Berlin (Verlag Hans Schiler) 2019 Herausgeber, Übersetzer, Vorwort, Bibliografie
Jean-Claude Carrière: Buñuels Erwachen | Berlin (Alexander Verlag) 2017 Mitübersetzer
Aimé Césaire: Über den Kolonialismus | Berlin (Alexander Verlag) 2017, 3. Aufl. 2023 Herausgeber, Übersetzer, Vorwort, Glossar
Khalid Al-Maaly (Hg.): Die Flügel meines schweren Herzens. Lyrik arabischer Dichterinnen vom 5. Jahrhundert bis heute | München (Manesse Verlag) 2017
[erweiterte Neuausgabe, arabisch-deutsch] Mitübersetzer (mit dem Hg.)
Joyce Mansour: Die erogene Stunde. Gedichte | Berlin (Verlag Hans Schiler) 2015 Herausgeber, Übersetzer, Nachwort
Khalid Al-Maaly: Rückkehr in die Wüste. Gedichte | Berlin (Verlag Hans Schiler) 2015 Mitübersetzer (mit dem Autor)
Arthur Bernède: Belphégor, das Phantom des Louvre [Roman] | Aachen (Rimbaud Verlag) 2013 Übersetzer
Audio-CD „Jens Wawrczeck spricht und singt Belphégor, das Phantom des Louvre” [4 CDs, 330 min.], Hamburg (Edition Audoba) 2015
Marcel Mariën: Das Massengrab. Humoresken | Berlin (Karin Kramer Verlag) 2012 Herausgeber, Übersetzer, Bildauswahl, Nachwort
Khalid Al-Maaly (Hg.): …und brenne flammenlos. Liebe und Erotik in der arabischen Poesie von 500 bis heute. | Berlin (Verlag Hans Schiler) 2012 Mitübersetzer (mit dem Hg.)
Benjamin Péret: Ich esse nicht von diesem Brot / Je ne mange pas de ce pain-là [Gedichte, dt.-frz] | Berlin (Karin Kramer Verlag) 2010 Herausgeber, Übersetzer, Vorwort, Umfrage zu diesem Band
Naïm Kattan: Farida [Roman] | Berlin (Verlag Hans Schiler) 2010; E-Book: Amazon Kindle Edition Übersetzer
Aimé Césaire: Rede über den Kolonialismus und andere Texte. | Berlin (Karin Kramer Verlag) 2010 Herausgeber, Übersetzer, Vorwort
Benjamin Péret: Je ne mange pas de ce pain-là [Gedichte] | Paris (Ed. Syllepse) 2010 Autor einer Umfrage zu diesem Band (in frz. Sprache)
Khalid Al-Maaly (Hg.): Die Flügel meines schweren Herzens. Lyrik arabischer Dichterinnen vom 5. Jahrhundert bis heute. | Zürich (Manesse Verlag) 2008 Mitübersetzer (mit dem Hg.)
Leonora Carrington: Das Haus der Angst. Erzählungen | Frankfurt/M.
(Suhrkamp) 2008 Hauptübersetzer
Joumana Haddad: Liliths Wiederkehr. Gedichte | Berlin (Verlag Hans Schiler) 2008 Übersetzer
Mohammed Babelli: Sand Whispers – Murmures du sable – Sandgeflüster.
Riyadh/Saudi-Arabien 2007 Mitübersetzer
Alexandre Najjar: Khalil Gibran und die Vision der Moderne. Eine literarische Biographie | Berlin (Verlag Hans Schiler) 2007 Übersetzer
Geteilte Nächte. Erotiken des Surrealismus [Text- und Bildanthologie] |
Hamburg (Ed. Nautilus) 2007
4., veränderte Auflage Herausgeber, Bildauswahl, Hauptübersetzer, Nachwort
Saif ar-Rahbi: Das Heulen der Wölfe. Gedichte |
Berlin (Verlag Hans Schiler) 2007 Mitübersetzer
Khalid al-Maaly (Hg.): Rückkehr aus dem Krieg. Neuere Lyrik aus dem Irak | Köln – Frankfurt/M. (Kirsten Gutke Verlag) 2007 Mitübersetzer (mit dem Hg.)
Milan Nápravník: Am Ufer. Surrealistische Protokolle | Berlin (Karin Kramer Verlag) 2006 Mitübersetzer (mit dem Autor)
Benjamin Péret: Das große Spiel. Gedichte (frz.-dt.) | Aachen (Rimbaud) 2005 Herausgeber, Übersetzer, Nachwort
Saadi Yussef: Fern vom ersten Himmel [Gedichte] | Berlin (Verlag Hans Schiler) 2004 Mitübersetzer (mit Khalid al-Maaly)
Khalid al-Maaly (Hg.): Nach dem letzten Himmel. Neue palästinensische Lyrik. Frankfurt/M. · Köln (Kirsten Gutke Verlag) 2003 Mitübersetzer (mit dem Hg.)
Heribert Becker (Hg.): Haben die Surrealisten das World Trade Center zerstört? Eine Debatte unter französischen Intellektuellen | Hamburg (Ed. Nautilus) 2002 [=Sonderheft der Zeitschrift "Die Aktion"] Herausgeber, Übersetzer, Vorwort
Khalid al-Maaly (Hg.): Zwischen Zauber und Zeichen. Arabische Lyrik seit 1945 [Anthologie] | Berlin (Das Arabische Buch) 2000 Mitübersetzer (mit dem Hg.)
Woldemar Winkler: Die Leidenschaft ist die Vernunft. Erotica [Künstlerbuch] | Berlin (Ed. Maldoror) 1998 Mitherausgeber, Übersetzer
Unsi al-Hadj: Die Liebe und der Wolf. Die Liebe und die andern. Gedichte | Berlin (Das Arabische Buch) 1998 Mitübersetzer (mit Khalid al-Maaly)
Fadhil al-Azzawi: Auf einem magischen Fest. Gedichte | Berlin (Das Arabische Buch) 1998 Mitübersetzer (mit Khalid al-Maaly)
Heribert Becker (Hg.): Es brennt! Pamphlete der Surrealisten | Hamburg (Ed. Nautilus) 1998 Herausgeber, Vorwort, Übersetzer
Heribert Becker (Hg.): Das heiße Raubtier Liebe. Erotik und Surrealismus [Text- und Bild-Anthologie] | München – New York
(Prestel) 1998 Herausgeber, Bebilderung, Essay, Übersetzer
Khalid al-Maaly: Landung auf dem Festland. Gedichte | Berlin (Das Arabische Buch) 1997 Mitübersetzer (mit dem Autor)
Tchicaya U Tam'si: Feu de brousse/Buschfeuer + À triche-cur/Falsches Herz [frz.-dt. = Werke, Bd. II] | Aachen (Rimbaud-Verlag) 1997 Mitübersetzer (mit Beate Thill)
Mahmoud Darwisch: Weniger Rosen. Gedichte | Berlin (Das Arabische Buch) 1997, 6. Auflage Berlin (Verlag Hans Schiler) 2020 Mitübersetzer (mit Khalid al-Maaly)
Fred Deux [Ausst.-katalog] | Bochum (Museum) 1995 Übersetzer
Heribert Becker (Hg.): Die Allmacht der Begierde. Erotik im Surrealismus [Text- und Bild-Anthologie] | Berlin (Karin Kramer Verlag) 1994 Herausgeber, Bebilderung, Vorwort, Essay, Hauptübersetzer
Ludwig Zeller: Wenn das Tier aus der Tiefe emporsteigt, zerbirst der Kopf [Gedicht] | Hannover (Galerie 13) 1994 Übersetzer
André Pieyre de Mandiargues: Der Engländer [Roman] | München (Matthes & Seitz) 1994 Übersetzer
Benjamin Péret (Hg.): Der Mond der Záparo. Mythen und Märchen Amerikas | Hamburg (Ed. Nautilus) 1994 Auswahl, Bebilderung, Übersetzung, Nachwort
Heribert Becker/Sepp Hiekisch-Picard (Hg.): Lateinamerika und der Surrealismus [Ausst.-katalog] | Bochum (Museum) 1993 Mitherausgeber, Ko-Autor, Hauptübersetzer, Konzeption und Ko-Organisation der Ausstellung
André Breton: Ode an Charles Fourier. Surrealismus und utopischer Sozialismus [japanische Ausgabe; das Gedicht auch deutsch und französisch] | Tokyo 1993 Herausgeber, Übersetzer, Vorwort, Kommentar
André Breton: Arkanum 17 | München (Matthes & Seitz) 1993 Übersetzer
Heribert Becker: Woldemar Winkler [Ausst.-katalog] | Vence/Frankreich (Galerie Chave) 1991 Autor (in frz. Sprache)
Jacques Prévert: Das sanfte gefährliche Antlitz der Liebe [Gedichte u.a. Texte] | Berlin (Karin Kramer Verlag) 1991 Herausgeber, Übersetzung, Bebilderung, Nachwort
Jindřich Heisler/Jindřich tyrský: Na jehlách tĕchto dní / Auf den Nadeln dieser Tage | Berlin (Ed. Sirene) 1984 Mitübersetzer (Die Übers. wurde vom Verlag plagiiert und unter anderen Namen publiziert.)
Fernando Arrabal: Im Schatten der roten Inquisition [Offener Brief an Fidel Castro] | Berlin (Karin Kramer Verlag) 1984 Herausgeber, Übersetzer (Pseud. G.A. Bécquer)
Jacques Prévert: Der Skandal des Glücks. Gedichte | München (Heyne) 1983 Herausgeber, Übersetzer, Nachwort
Leonora Carrington: Die ovale Dame. Magische Erzählungen | Frankfurt/M.- Paris (Qumran) 1982
Taschenbuch: Frankfurt/M. – Berlin (Ullstein) 1986 Herausgeber, Übersetzer, Vorwort
André Breton: Ode an Charles Fourier. Surrealismus und utopischer Sozialismus | Berlin (Karin Kramer Verlag) 1982 Herausgeber, Übersetzer, Vorwort, Kommentar
Fernando Arrabal: Viva la muerte [Filmbuch] | Heidelberg (Wunderhorn) 1982 Herausgeber, Übersetzer, Vorwort
Jacques Prévert: Feste [Texte zu Alexander Calder] | Zürich (Maeght) 1982 Übersetzer
Jean Jamin: Exotismus und Dichtung. Über Victor Segalen | Frankfurt/M. – Paris (Qumran) 1982 Übersetzer
Michel Leiris: Bacon, Picasso, Masson | Frankfurt/M. – Paris (Qumran) 1982
Taschenbuch: Frankfurt/M. (S. Fischer) 1989 Mitübersetzer
Michel Leiris: Die Lust am Zusehen. Texte über Künstler des 20 Jahrhunderts | Frankfurt/M. – Paris (Qumran) 1981
Taschenbuch: Frankfurt/M. (S. Fischer) 1988 Mitübersetzer